Parodontose-Behandlung durch schonende Ultraschallbehandlung

Entzündungen des Zahnhalteapparates bezeichnet man als Parodontitis - im Volksmund auch oft „Parodontose“ genannt.

Die Entzündung wird durch Bakterien auf der Zahn- und Wurzeloberfläche hervorgerufen.

Im Rahmen der Zahnfleischbehandlung findet eine gründliche und schonende Reinigung der Wurzeloberfläche statt. Zahnfleischtaschen werden mit Hilfe von Ultraschall- und Handinstrumenten gereinigt, um den Heilungsprozess zu fördern, damit sich Zahnfleischtaschen wieder schließen können.

Ein Bakterien- oder Gentest wird zur Bestimmung des persönlichen Parodontitisrisikos erstellt. Eine schonende Therapie zur Behandlung von Zahnfleischtaschen kann mit Aseptim Plus erfolgen.

Um ein dauerhaft stabiles Ergebnis in Form von gesunden Zahnfleisch zu erhalten, sind regelmäßige Kontrollen (mindestens halbjährlich) in Verbindung mit einer professionellen Zahnreinigung (Prophylaxesitzung) empfehlenswert.

Sprechzeiten

Montag von 7.00 - 16.30 Uhr

Dienstag & Freitag 8.00 - 15.30 Uhr

Mittwoch & Donnerstag von 12.30 - 20.00 Uhr

Vereinbaren Sie einen Termin unter:

Telefon 08461-8218

info (at) zahnarztpraxis-meid.de